Telefonie

Telefonie
Te|le|fo|nie 〈f. 19; unz.〉
1. elektromagnetische Übertragung des Schalls
2. alle Einrichtungen u. Vorgänge, die mit dem Telefonieren zusammenhängen; Sy Fernsprechwesen
[<Tele... + ...phonie]

* * *

Te|le|fo|nie, die; -:
1. Sprechfunk.
2. Kommunikation mithilfe des Telefons.

* * *

Telefonie,
 
zusammenfassende Bezeichnung für alle Bereiche der Fernsprechtechnik, also die Übermittlung von Schall (im wesentlichen Sprache) durch Umwandlung in elektrische Signale, deren (drahtgebundene oder drahtlose) Übertragung an einen anderen Ort und die Rückverwandlung in Schallsignale.
 
Grundlegendes Prinzip der konventionellen Telefonie ist also die Modulation einer Trägerfrequenz, im Unterschied zum sog. Telegrafieprinzip, beim dem Zeichen durch impulsförmige Signale übertragen werden. Im Zeitalter der Digitalisierung des Telefonverkehrs wird jedoch auch beim Fernsprechen die digitale (impulsförmige) Übertragung angewendet.

* * *

Te|le|fo|nie, die; -: 1. Sprechfunk. 2. Fernmeldewesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • telefonie — TELEFONÍE s.f. Transmitere, de obicei bilaterală, la distanţă a sunetelor (transformate în unde electromagnetice) cu ajutorul aparatelor de telefon, legate între ele prin cabluri conducătoare. – Din fr. téléphonie. Trimis de romac, 13.09.2007.… …   Dicționar Român

  • Telefonie — Die Telefonie (griechisch τηλεφωνία, von τηλε , altgr. Aussprache tele , „fern“, „weit“ und φωνή, altgr. Aussprache phoné, „Stimme“) bezeichnet in erster Linie die Sprachkommunikation über eine technische Vorrichtung (z. B. Telefonnetz). Der …   Deutsch Wikipedia

  • Telefonie — telefonija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. telephony vok. Fernsprechen, n; Telefonie, f rus. телефония, f pranc. téléphonie, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Telefonie — Te|le|fo|nie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. elektromagnet. Übertragung des Schalls 2. Fernsprechwesen [Etym.: <Tele… + …phonie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Telefonie — Te|le|fo|nie die; <zu 2↑...ie>: 1. Sprechfunk. 2. Fernmeldewesen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Telefonie — Te|le|fo|nie, die; (Sprechfunk; Fernmeldewesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • IP-Telefonie — (kurz für Internet Protokoll Telefonie) auch Internet Telefonie oder Voice over IP (kurz VoIP) genannt, ist das Telefonieren über Computernetzwerke, welche nach Internet Standards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische Informationen …   Deutsch Wikipedia

  • Internet-Protokoll-Telefonie — IP Telefonie (kurz für Internet Protokoll Telefonie) auch Internet Telefonie oder Voice over IP (kurz VoIP) genannt, ist das Telefonieren über Computernetzwerke, welche nach Internet Standards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische… …   Deutsch Wikipedia

  • Internet-Telefonie — IP Telefonie (kurz für Internet Protokoll Telefonie) auch Internet Telefonie oder Voice over IP (kurz VoIP) genannt, ist das Telefonieren über Computernetzwerke, welche nach Internet Standards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische… …   Deutsch Wikipedia

  • VoIP-Telefonie — IP Telefonie (kurz für Internet Protokoll Telefonie) auch Internet Telefonie oder Voice over IP (kurz VoIP) genannt, ist das Telefonieren über Computernetzwerke, welche nach Internet Standards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”